- stigreip
- n. ‘stepping-rope’, stirrup.
An Icelandic-English dictionary. Richard Cleasby and Gudbrand Vigfusson. 1874.
An Icelandic-English dictionary. Richard Cleasby and Gudbrand Vigfusson. 1874.
Stegreif — Sm Steigbügel , heute nur noch aus dem Stegreif unvorbereitet std. phras. (11. Jh.), mhd. steg(e)reif, ahd. stegareif, stiegereif Stammwort. Entsprechend ae. stigrāp, anord. stigreip, eigentlich Steigreif , mit einem Verbalnomen von steigen im… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
stirrup — O.E. stigrap, lit. climbing rope, from stige a climbing, ascent (from P.Gmc. *stigaz climbing; see STAIR (Cf. stair)) + rap (see ROPE (Cf. rope)). Originally a looped rope as a help for mounting. Gmc. cognates include O.N. stigreip, O.H.G.… … Etymology dictionary
Stegreif — Stegreif: In Wendungen wie »aus dem Stegreif (d. h. ohne Vorbereitung) dichten, reden und dgl.« und in Zusammensetzungen wie Stegreifspiel »improvisiertes Schauspiel« (20. Jh.) lebt eine alte, im Dt. bis ins 18. Jh. übliche Bezeichnung des… … Das Herkunftswörterbuch
Stegreifspiel — Stegreif: In Wendungen wie »aus dem Stegreif (d. h. ohne Vorbereitung) dichten, reden und dgl.« und in Zusammensetzungen wie Stegreifspiel »improvisiertes Schauspiel« (20. Jh.) lebt eine alte, im Dt. bis ins 18. Jh. übliche Bezeichnung des… … Das Herkunftswörterbuch